

Musikalisch-kreative Emotionsregulation
Das Kainos Emotionen im Takt ist ein kreativ-tiefenpsychologisch und verhaltenstherapeutisch basiertes Trainingsprogramm zur Entwicklung emotionaler Kompetenz. Das Programm fördert einen integrativen Umgang mit belastenden emotionalen Prozessen im Alltag und unterstützt den inneren Ausgleich sowie die Steigerung von Leistungsfähigkeit und Motivation.
Dieses Programm richtet sich besonders an Personen, die:​​​
​
-
das ​Gefühl haben, ständig erschöpft oder demotiviert zu sein
-
häufig wegen Unwohlseins, Aufschiebeverhalten erleben
-
impulsive Handlungen häufig bereuen
-
Druck, Stress und Überforderung spüren
-
sich in Trauer, Trennung oder belastenden Abschiedsprozessen befinden
-
eine neue, herausfordernde Stelle übernommen haben
-
Schwierigkeiten in Beziehungen erleben
-
Zukunftsangst und Unsicherheiten übermässig spüren
-
übermässigen Vortrags-, Auftritts- oder Prüfungsstress erleben​​​
-
Gleichgewicht im Umgang mit der eigenen Emotionen wünschen

Den eigenen Puls Spüren
​Eine unzureichende Fähigkeit zur Emotionsregulation kann produktivitätshemmend wirken und die Lebensqualität der betroffenen Personen beeinträchtigen. Viele Menschen kämpfen innerlich mit der Verarbeitung starker Emotionen, die aus schwierigen Lebensereignissen entstehen, und überanstrengen sich langfristig in einem unbewussten, konfliktreichen Widerstand zwischen Emotion und Leistung. Häufige Folgen davon sind eine begrenzte Leistungskapazität, die Beeinträchtigung der sozialen Kompetenz und die Entwicklung eines Burn-out-Syndroms.
​​​
The good News are: Mittels wissenschaftlich fundierter Techniken der psychotherapeutisch orientierten Musiktherapie können emotionale Prozesse zugänglich gemacht und Chancen eröffnet werden, diesem Kreislauf entgegenzuwirken.
